Das EAG ist ein sprachliches Abendgymnasium, es bereitet konsequent auf die allgemeine Hochschulreife (Abitur) vor.
Dies ist in einer Drei- oder Vierjahresform möglich (vgl. Aufnahme). Die beiden letzten Schuljahre (die sogenannte Qualifikationsphase; kurz „Q-Phase"), werden – bei reduzierter Fächerzahl – inhaltlich und vom Stundenumfang analog zu den staatlichen Tagesgymnasien unterrichtet.
Entsprechend steht am Ende des erfolgreichen Schulbesuchs die staatliche zentrale Abiturprüfung, wie an allen bayerischen Gymnasien – mit denselben Ansprüchen und Rechten (Studienberechtigung, ZVS-Note etc.).
Die bestandene Jahrgangsstufe I verleiht – ohne zusätzliche Prüfung – den mittleren Schulabschluss (früher „Mittlere Reife").