Zum Inhalt springen

Studienberatung mit Herrn Denkler

Herr Denkler
Datum:
Veröffentlicht: 9.3.23
Von:
Julia Ellis

Wie in jedem Jahr besuchte uns Herr Denkler in seiner Funktion als Studien- und Berufsberater des Abendgymnasiums. Sicherlich sind die Termine zu so später Stunde auch für ihn etwas ganz besonderes! Uns jedenfalls wird der informative Abend noch lange in Erinnerung bleiben.

Die Jahrgänge II und III wurden in einem umfangreichen Vortrag über unzählige Möglichkeiten informiert, was man mit dem am Abend erarbeiteten Abitur so alles machen kann. Da es mittlerweile unzählige Studien- und Berufsfelder mit einer noch größeren Anzahl an fachlichen Ausrichtungen gibt, musste uns Herr Denkler zunächst einmal eine grobe Orientierung darüber geben, wo man mit der Wahl des richtigen Studiengangs überhaupt beginnen kann.

Zentral sind zunächst die Fragen was und wo man studieren möchte und hierzu machte er die Gruppe auf hilfreiche Rechercheangebote im Internet aufmerksam. Zudem sollte man sich persönlich im Klaren sein, ob man lieber an einer Universität oder einer Fachhochschule studieren möchte.

Sind die ersten Entscheidungen getroffen, geht es an die konkrete Bewerbung bzw. Einschreibung. Welche Wege, Portale, Zulassungsbeschränkungen, Fristen und Unterstützungsangebote es gibt, wurde den angehenden Abiturienten anschaulich dargelegt.

Auch über aktuelle Änderungen wurde gesprochen, so etwa, dass der Numerus Clausus  zwar noch für bestimmte Studiengänge an bestimmten Universitäten gilt, ab dem Sommersemester 2024 gilt die Anrechnung von Wartesemestern, um den Abiturschnitt zu verbessern, jedoch nicht mehr. Herr Denkler erläuterte im Anschluss die neuen Auswahlverfahren und ging noch einmal explizit auf Unterstützungsangebote in den universitären Strukturen ein. Insbesondere die Angebote der Fachschaften, der Einführungstage und des Studentenwerks standen dabei im Mittelpunkt.

Am Ende hatte uns Herr Denkler einen guten Einblick in die Zeit nach dem Abitur gegeben und viele neue Anregungen konnten mit nach Hause genommen werden.