Kultur der Achtsamkeit
Präventionsbeauftragte der Erzdiözese zu Gast am EAG
In vier Abendstunden erfuhren die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte einschließlich unserer Schulsekretärin viel Wissenswertes über Prävention gegen sexualisierte Gewalt und einen entsprechend achtsamen Umgang miteinander.
Einige Fallbeispiele zu Beginn, bei denen unsere Einschätzung gefragt war, ließen sehr schnell eine offene Gesprächsatmosphäre entstehen. Die berufstätigen Damen und Herren am EAG brachten sehr lebendig Erfahrungen und Berichte aus ihrer Arbeitswelt in die Runde ein. Immer wieder klang auch durch, wie wertschätzend der Umgang miteiander am EAG sei.
Sehr aufschlussreich war die Information über die Handlungsstrategien der Täter, die Frau Oppelt und Frau Rudolf der Gruppe vorstellten; daraus ergaben sich konkrete Handlungsanweisungen um hier engagiert und entschlossen gegen sexualisierte Gewalt vorzugehen. "Wir halten die Augen offen und gehen aktiv dagegen an!", so die Aussage eines Schülers.