Eulogius Schneider - Vom Kloster in Bamberg zum Schafott in Paris"

Öffentlicher Vortrag am "offenen EAG" (Do., 27.11.2014)
Die Ideen der Französischen Revolution wirkten schon bald über die Grenzen Frankreichs hinaus und zogen viele Intellektuelle in ganz Europa in ihren Bann. In Deutschland waren nicht nur Schiller und Hölderlin, zumindest anfangs, begeisterte Anhänger dieser Entwicklung, sondern es ließen sich auch Menschen vom neuen Ideengut faszinieren, deren Lebensweg zunächst nicht danach aussah, dass sie überzeugte Kämpfer für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit würden und für ihre Überzeugung aus ihrer vorgezeichneten Lebensbahn ausbrächen. Eine solche Gestalt begegnet uns in dem heute weithin vergessenen Franziskanermönch Eulogius Schneider aus Wipfeld am Main, der für einige Jahre im Franziskanerkloster in Bamberg lebte, bevor er - nach manchen Umwegen - zum radikalen Anhänger der Französischen Revolution wurde, bis er selbst dem Wüten eines Robespierre zum Opfer fiel. Leben und Wirken dieses durchaus außergewöhnlichen Mannes möchte Dr. Deinlein in seinem Vortrag nachspüren.