Zum Inhalt springen

Besuch der amerikanischen Wahlnacht an der Uni Bamberg

Jahrgang III Wahlnacht
Datum:
Veröffentlicht: 5.11.24
Der Jahrgang III besuchte im Rahmen des Englischunterrichts die Wahlnacht an der Feki

Am Dienstag, den 5. November, machte sich der Jahrgang III auf den Weg, um der von der Professur für Amerikanistik an der Uni Bamberg organisierten Wahlnacht in der Feldkirchenstraße beizuwohnen.

Das Programm zeichnete sich durch einen umfassenden Ansatz aus, die Wahl in den USA nach Bamberg in den Audimax zu holen. Das Team der Amerikanistik bewies ein weiteres Mal, wie sich amerikanische Politik greifbar machen lässt. So war es nicht verwunderlich, dass viele hunderte Menschen der Einladung folgten und Saal aus allen Nähten platzte. Und doch konnten die Sprecher durch die inhaltlich wertvollen Beiträge die Aufmerksamkeit der großen Zuhörerschaft bündeln.

Nach der freundlichen Begrüßung durch Frau Prof. Dr. Gerhardt folgte eine virtuelle Wahl durch die Anwesenden. Wären sie amerikanische Staatsbürger, wen würden sie wählen? Und wer, glaubten sie, würde die Wahl gewinnen? Eine zum damaligen Zeitpunkt noch völlig offene Frage.

Im Anschluss hielt die österreichische Autorin Natascha Strobl online den Hauptvortrag über radikalisierten Konservatismus. Sie spannte den Bogen über allgemeine europäische Tendenzen, Bewegungen in den USA bis in ihre Heimat Österreich und kontrastierte die Situation mit Deutschland. Ihre versierte Einschätzung ordnete Trumps Wahlkampf in das große Bild ein und zeigte Hintergründe, Muster und Zukunftsszenarien auf.

Nach einer kurzen Buffet-Pause folgte die Podiumsdiskussion vor Ort mit Nora Gomringer, Leiterin des Künstlerhauses Villa Concordia, Malte Göbel vom Spiegel Berlin, und Prof. Dr. Wüst (Hochschule München). Die Diskussion schnitt viele Themen rund um den Wahlkampf, die Wählerschaft und mögliche Ausgänge der Wahl an und stellte sich auch zahlreichen, teils kritischen, Fragen aus dem Publikum.

Leider musste die Delegation des Abendgymnasiums dann die Veranstaltung bereits verlassen und verpasste somit nicht nur den Kurzfilm „The Boy Who Couldn’t Feel Pain“, den Live-Report aus den USA und die Auswertung der „Bamberger US-Wahl“, sondern leider auch das legendäre Election Night Quiz und den Life-Stream zu den Ergebnissen aus den USA.

Dennoch lässt sich eines mit Sicherheit feststellen: „Gerne wieder in vier Jahren!

Herzlichen Dank für die Einladung, Dr. Nicole Konopka!

Julia Ellis