Zum Inhalt springen

Besuch bei Herrn Erzbischof Dr. Ludwig Schick

Die Besuchergruppe des EAG
Datum:
Veröffentlicht: 8.2.17
Von:
Stephan Reheuser

Schüler des Erzbischöflichen Abendgymnasiums Bamberg im Gespräch mit Erzbischof Dr. Schick.

 

Im Nachklang der Feierlichkeiten des 50-jährigen Bestehens dieses besonderen Bildungsangebots besuchte eine kleine Delegation des Erzb. Abendgymnasiums Erzbischof Dr. Ludwig Schick im Bischofshaus. In einem sehr intensiven Gespräch beschrieben die (erwachsene) Schülerin Xenia Hagelgans sowie die Schüler Philipp Tresch und Daniel Bräuter, über welch zum Teil abenteuerlichen Bildungswegen sie letztendlich an das Abendgymnasium gekommen waren, um ihr Abitur zu erreichen. Erzbischof Dr. Schick zeigte sich tief beeindruckt von der immensen Motivation und Energie, mit der die jungen Erwachsenen neben Privatleben und Beruf ihren schulischen Weg am EAG beschreiten.

Der Leiter der Hauptabtteilung Schule und Religionsunterricht, Herr Ordinariatsrat Hans-Dieter Franke, unterstrich die Wertigkeit dieses speziellen Schulangebots für die individuellen Bildungsverläufe. Es sei wichtig, dass innerhalb der diözesanen Schulen dieses Nischenangebot für zielorientierte junge (und ältere) Menschen zur Verfügung stehe!

Rund 500 Absolventinnen und Absolventen verdanken dem EAG einen beruflichen Aufstieg oder eine Neuorientierung mit dem erworbenen Abitur. Viele pflegen auch noch nach Jahren, so Frau Mechthildis Bocksch, die Vorsitzende des Ehemaligen- und Freundesvereins, eine enge Beziehung zur Schule und leisten ideelle und auch finanzielle Unterstützung.

Die Qualität des Schulangebots ist durch die kleinen Lerngruppen und die handverlesenen Lehrkräfte ausgesprochen positiv, wie der Schulleiter StD i.K. Stephan Reheuser stolz hinzufügte. Das EAG bietet eine besondere Schulatmosphäre, die die erwachsenen Schülerinnen und Schüler bei ihrem Lernen und ihrem Schulerfolg in guter Weise unterstützt. Es ist ein in Oberfranken einmaliges Lernangebot und ein Segen für bildungsfreudige junge Menschen, die eben etwas später ihre Chance wahrnehmen.

Die besuchende Schülergruppe zeigte sich vom offenen Gespräch und vom großen Interesse des Erzbischofs für ihre Lebens- und Bildungsplanung tief beeindruckt. Sie dankten für die Trägerschaft dieser Schule, die ihnen und hoffentlich noch vielen weiteren Schülerinnen und Schülern eine so tolle Bildungschance bietet.

 

Stephan Reheuser

Schulleiter EAG

Der Schulleiter überreicht Herrn Erzbischof Dr. Schick ein Gastgeschenk